-
HR-Software
Personalmanagement
-
HR-Services
- Über uns
- Support
- Referenzen
- Events
- Blog
Lassen Sie sich in unseren Experten-Talks in Sachen digitale Trends und Chancen inspirieren und erfahren Sie, wie Sie diese erfolgreich in Ihrem Unternehmen implementieren können.
Die nächste Ausgabe von unserem Webinar #insideDPW bietet spannende Einblicke und praktische Lösungsansätze, um administrative HR-Abläufe effizienter zu gestalten.
Was Sie erwartet?
Komplexe Berechnungen, hoher manueller Aufwand und rechtliche Risiken - Stellt die Abrechnung von Altersteilzeit Ihre Personalverrechnung auch vor Herausforderungen? Wir geben einen Überblick über die wichtigsten gesetzlichen Regelungen und zeigen Ihnen, wie unsere Software Sie bei der Abrechnung von Altersteilzeit entlastet.
Aufzeichnung ansehenDigitale HR-Tools bieten Führungskräften dank jederzeit verfügbarer Daten die Möglichkeit, rasch fundierte Entscheidungen zu treffen. Das spart Zeit, steigert die Effizienz und erlaubt flexibles, ortsunabhängiges Arbeiten. Die Aufzeichnung des Webinars steht exklusiv in DPW 24 Learning zur Verfügung.
Demo DPW 24 LearningIn diesem Webinar dreht sich alles um die effektive Nutzung unserer leistungsstarken HR-Lösung. Unsere Experten teilen Best-Practice-Beispiele und geben wertvolle Tipps & Tricks für den praktischen Einsatz von Sage DPW. Die Aufzeichnung des Webinars steht exklusiv in DPW 24 Learning zur Verfügung.
Demo DPW 24 LearningVerdienen Frauen und Männer gleich viel bei gleicher Leistung? Wie gestaltet sich die Altersstruktur Ihrer Belegschaft? Welchen CO2-Fußabdruck hat Ihr Unternehmen? Mit der neuen EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitstransparenz (Corporate Sustainability Reporting Directive) weitet die EU die Berichtspflicht massiv aus. Einerseits werden mehr Kennzahlen für den Bericht verlangt, andererseits müssen künftig auch börsennotierte KMU einen Bericht erstellen.
Aufzeichnung ansehenIhre Mitarbeiterin arbeitet zwei Tage pro Woche im Homeoffice in Ungarn. Ihr Außendienstmitarbeiter arbeitet pro Monat fünf Tage in Deutschland und vier Tage in der Schweiz. Ihre Dienstnehmerin arbeitet im Sommer zwei Monate in ihrem Ferienhaus in Italien. Wie werden derartige grenzüberschreitende Sachverhalte lohnabgabenrechtlich behandelt und wie wird das künftig ganz einfach in Ihrer DPW abgerechnet?
Aufzeichnung ansehenHomeoffice, Digitalisierung, Inflation, Teuerungen - Nicht nur die Arbeitswelt hat sich in den letzten zwei Jahren grundlegend verändert. Kurz gesagt, Homeoffice ist gekommen, um zu bleiben. In unserem Webinar #insideDPW gehen wir darauf ein, wie Sie die Herausforderungen der neuen, hybriden Arbeitswelt meistern. Viele Unternehmen möchten ihre Mitarbeiter*innen angesichts der aktuellen Entwicklungen auch durch einmalige Zahlungen unterstützen. Wir nehmen das vom Nationalrat beschlossene Teuerungs-Entlastungspaket unter die Lupe.
Aufzeichnung ansehenIm Hinblick auf den Datenschutz spielt die Verwaltung von Berechtigungen eine wesentliche Rolle. Welche Mitarbeiter haben Zugriff auf welche Anwendungen? Dürfen sie diese Berechtigung überhaupt haben? Wir beleuchten Berechtigungen aus datenschutzrechtlicher Perspektive und zeigen Ihnen, welche neuen, innovativen Möglichkeiten Ihre DPW HR-Software bietet, Berechtigungen zu managen.
Aufzeichnung ansehenDurch die Digitalisierung und zunehmende Vernetzung steigt auch die Gefahr von Cyberangriffen. Welche Cyberbedrohungen gibt es und wie können Sie als Unternehmen sich dagegen schützen? Rechenzentrum & IT-Sicherheit sind 2 Dinge, die miteinander einhergehen müssen. Wir präsentieren Ihnen das Sicherheitskonzept des Raiffeisen Rechenzentrums in Klagenfurt.
Aufzeichnung ansehenMit dem digitalen Meldekanal von Sage können Betrugsfälle einfach und vor allem sicher gemeldet werden. Damit erfüllen Sie alle Anforderungen an Anonymität und Datenschutz. Unser Partner Deloitte Legal bearbeitet alle eingehenden Meldungen zeitnah, sämtliche Fristen werden gewahrt. So stellen Sie die Einhaltung der EU-Whistleblower Richtlinie sicher. Handeln Sie jetzt, denn die Zeit läuft! Viele Unternehmen müssen bis Ende 2021 ein Meldesystem implementieren.
Aufzeichnung ansehenVideokonferenzen und Home-Office sind einfache Maßnahmen, die aktuelle Lage zu meistern. Macht es auch Sinn komplett cloudbasierten Lösungen zu nutzen? Erfahren Sie, wie Sie erfolgreich mit Ihrem Unternehmen in die Cloud wechseln und welchen Nutzen die Cloud für Sie bietet. Inklusive: Unser Kunde, die Österreich Werbung, berichtet aus der Praxis.
Aufzeichnung ansehen