Sage DPW Advice

Ihr Blog für fundiertes HR-Wissen

Neueste Artikel

27. Juni 2024 Hiring Trends – Teil 1

Wirtschaftliche Unsicherheit und weniger Budget einerseits – Umsatzverluste durch Fachkräftemangel andererseits: Zwischen diesen Herausforderungen steht das Recruiting. Wie darauf reagieren? Indem Sie die Personalsuche zeitgemäß unterstützen.

19. Juni 2024 Employee Experience mit KI stärken

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Arbeitswelt und stellt Unternehmen vor die Entscheidung, die Zukunft aktiv mitzugestalten oder klein beizugeben. Das gilt ganz besonders für Personalverantwortliche. KI bietet viele Möglichkeiten HR-Prozesse zu optimieren und Mitarbeitende ans Unternehmen zu binden.

6. Juni 2024 HR-bezogene Phishing Mails

Lesen Sie, warum sich auch Hacker auf freie Tage freuen; warum die Belegschaft (vermeintliche) Mails der Personalabteilung eher anklickt; wie HR gegen die Gefahren von Phishing vorbeugen kann.

29. Mai 2024 NIS-2-Richtlinie

Die Europäische Union hat zur Stärkung der Cybersicherheit in kritischen Infrastrukturen, also essenziellen Bereichen der öffentlichen Versorgung, die Richtlinie NIS-2 eingeführt. Sie ersetzt die ursprüngliche NIS-Richtlinie aus dem Jahr 2016 und erweitert diese um strengere Sicherheitsanforderungen, zusätzliche Sektoren und eine höhere Zahl betroffener Betriebe.

7. Mai 2024 Diese 4 Ansatzpunkte unterstützen die Mitarbeiterbindung

Die Wechselbereitschaft ist groß, wir beschäftigen uns daher mit Fragen wie: Warum verlassen Arbeitskräfte das Unternehmen? Welche Faktoren binden unterschiedliche Generationen an den Arbeitgeber und wie ticken die Jüngsten?

30. April 2024 Mehr Effizienz im Personalmanagement durch KI-gestützte Prognosen

Was sind die Möglichkeiten und Herausforderungen von künstlicher Intelligenz für die Planung und Entwicklung von Personalressourcen.

Vorgestellte Autoren

Michael Seebacher

Mag. Michael Seebacher ist Fachvorstand und stellvertretender Vorstand im Prüfdienst für Lohnabgaben und Beiträge (PLB).

Mehr Infos zum Autor
Stefan Zischka

Stefan Zischka ist Rechtsanwalt und Partner bei Jank Weiler Operenyi Rechtsanwälte | Deloitte Legal.

Mehr Infos zum Autor
Sascha Jung

Sascha Jung ist Rechtsanwalt bei Jank Weiler Operenyi Rechtsanwälte | Deloitte Legal.

Mehr Infos zum Autor

Von der Redaktion empfohlen

29. November 2024 Höchste Sicherheitsstandards mit SOC 2 Typ 2 Zertifizierung

Unternehmen müssen Cloud- und Software-Anbietern vertrauen können, dass ihre Daten sicher gespeichert und verarbeitet werden. Warum Sie bei der Anbieterauswahl auf das Zertifikat SOC 2 Typ 2 achten sollten, erfahren Sie hier.

8. Juli 2024 EU-RL Entgelttransparenz – Teil 1

Kollegin F und Kollege M machen denselben Job, aber M verdient mehr, nur F weiß das nicht. Solch eine Ungleichbehandlung soll es mit der neuen EU-Richtlinie nicht mehr geben. Und Statistiken zeigen, dass hierzulande viel zu tun ist.

22. Juli 2024 EU-RL Entgelttransparenz – Teil 2

Die vorherrschende Diskriminierung bei den Gehältern führt zu weniger Einkommen und Altersarmut von Frauen. Die EU möchte das mit der neuen Richtlinie ändern. Lesen Sie, was welche Unternehmen tun müssen und warum es Vorteile bringt, früher damit zu beginnen.

Schließen
Ihr Datenschutz ist uns wichtig. Die Sage GmbH nutzt Ihre Angaben, um Sie hinsichtlich neuer Blogbeiträge per Email zu kontaktieren. Jederzeit kündbar! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung

Bitte prüfen Sie Ihre E-Mails. Wir haben Ihnen eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Adresse zugesendet. Bitte klicken Sie auf den Link, um Ihre E-Mail-Adresse zu verifizieren. Erst dann erhalten Sie unseren Newsfeed.